GRANT Grillplatte Gusseisen 2-in-1
Übersicht
ab 
Preis
99,90 €

GRANT Grillplatte Gusseisen 2-in-1

Preis
99,90 €
inkl. gesetzlich geltender MwSt.
Standardversand (2-4 Werktage)

Highlights

Das Grillplatten-Upgrade für GRANT zum Braten, Grillen, Schmoren

Image 64840701542773

Zwei Seiten, ein Ziel: mehr BBQ-Vielfalt. 

Glatte Seite für feines Grillgut, geriffelte Seite für Röstaromen. Mit hohem Rand zum Braten, Grillen, Ausbacken. 

Image 39205656461627

Qualität ohne Kompromisse. Gusseisen in Bestform.

Robustes Gusseisen mit Emaille-Beschichtung – für konstante Hitze, maximale Haltbarkeit und einfache Reinigung. 

Vielseitiges Grillen mit GRANT

Diese Grillplatte liefert dir maximale Möglichkeiten für dein BBQ, denn du kannst sie beidseitig nutzen. Die glatte Seite ist ideal für alles, was fein und empfindlich ist: Spiegeleier, Pancakes oder Burger Patties mit knuspriger Kruste. Durch den erhöhten Rand bleibt das Fett dabei in der Platte und läuft nicht in den Grill. 

Die geriffelte Seite verpasst Steak, Fisch, Gemüse & Co. markante Grillstreifen, während das Fett abläuft und dein Grillgut den perfekten Crunch bekommt. Die Gussplatte ist ein echtes Match mit deinem GRANT – einfach auflegen oder anstelle des Grillrosts einsetzen. Ready to grill!

Collage Grillplatte mit Detail geriffelte Seite zum Braten von Steaks und glatter Seite für Spiegeleier, Patties und mehr

Hoher Rand. Starker Halt. Doppelte Power.

Der rundum laufende, ca. 2 cm hohe Rand sorgt dafür, dass alles da bleibt, wo’s hingehört: mehr Fett zum Braten oder Ausbacken, keine runterfallenden Beilagen und kein Fett in der Brennkammer. Dank der praktischen großen Griffmulden packst du die Platte easy an – selbst mit Grillhandschuhen.

Und wenn du Bock hast, legst du einfach eine zweite Platte obendrauf und machst dir daraus einen kleinen Bräter zum Schmoren oder Warmhalten

Robust, robuster, emailliertes Gusseisen

Gusseisen mit Emaille-Beschichtung? Besser geht’s kaum: Das macht die Platte ultra robust, langlebig und gibt ihr einen Antihaft-Effekt. Hier bleibt nichts kleben und dein Grillgut wird schön saftig. 

Mit fetten 4 mm Materialstärke speichert und verteilt die Platte die Hitze gleichmäßig. Für starke Röstaromen und konstant gute Ergebnisse auf dem Grill. 

Detail Grillplatte emailliertes Gusseisen

Häufige Fragen

Noch Fragen? Hier findest du die Antworten!

Wir empfehlen dir, auf deinem GRANT maximal zwei Grillplatten nebeneinander in die Brennkammer über den Stabbrenner einzusetzen. Setzt du mehr Platten nebeneinadner ein, kann es zu Hitzestau kommen. Idealerweise platzierst du die Platten direkt über dem Brenner, aber du kannst sie auch auf den Grillrost legen. Nutz die Grillplatte solo oder bei zwei Platten eine als Deckel zum Braten und Schmoren.

Die Grillplatte ist exklusiv für unseren modularen Gasgrill GRANT entwickelt worden und kann dort passgenau eigesetzt werden. Für andere Modelle ist sie nicht geeignet.

Deine Grillplatte ist zwar emailliert und sofort einsatzbereit, aber wenn du noch mehr aus ihr rausholen willst, lohnt sich das Einbrennen: Für mega Antihaft-Eigenschaften und besseren Rostschutz.

So klappt’s:

  • Erstmal mit heißem Wasser und mildem Spülmittel reinigen.
  • Fett und Produktionsreste auch zwischen den Streben entfernen. Ein weicher Schwamm reicht.
  • Danach gründlich abspülen und trockenwischen.
  • Im geschlossenen Grill bei niedriger Hitze 20 min durchtrocknen lassen.
  • Platte mit dünner Schicht neutralem Speiseöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl) einpinseln.
  • Öl 10 min einziehen lassen, überschüssiges Fett mit Baumwolltuch abnehmen.
  • Dann rein in den Grill, alle Brenner voll aufdrehen (Keramikbrenner auf kleinster Stufe).
  • Ca. 45 min einbrennen lassen.
  • Grill aus – Grillplatte komplett auskühlen lassen.

Und schon hast du eine top vorbereitete Gusseisenplatte am Start!

Nach dem Grillen einfach abkühlen lassen, mit heißem Wasser und einer Grillbürste oder einem Schwamm reinigen. Verwende kein Spülmittel, da Spülmittel kann die Emaille-Beschichtung auf Dauer angreifen und die Antihaft-Eigenschaften beeinträchtigen. Danach gut abtrocknen.

Am besten trocken und vor Feuchtigkeit geschützt lagern. Ein trockener Schrank oder ein Stoffbeutel im Grillunterschrank sind ideal.

Kein Grund zur Sorge! Einfach mit Stahlwolle oder einer Grillbürste abbürsten, mit etwas Öl einreiben und trocken lagern. Bei normaler Nutzung und Pflege ist das selten ein Problem.

Hast du noch Fragen?

Kontakt aufnehmen

Herstellerangabe und Produktsicherheit

Passt perfekt dazu