Dutch Oven
Übersicht
Preis
44,90 €

Dutch Oven

Größe:

Preis
44,90 €
inkl. gesetzlich geltender MwSt.
Standardversand (2-4 Werktage)

Features

Multitalent aus einem Guss: Pack’s in den Dutch Oven

Alleskönner mit heißer Schale

In deinem Feuertopf aus robustem Gusseisen wird die Hitze optimal verteilt, lange gespeichert und an deine Gerichte abgegeben – genau das, was du aromatische Schmorgerichte & Co. Brauchst. Dabei kannst du ihn flexibel Indoor und Outdoor verwenden, denn er eignet sich für deinen Grill, genauso wie für Ofen, Herd und Feuerstelle.

Detailfoto Gericht im Dutch Oven gegart

Deckel drauf und abheben

Nutz den Deckel aus Gusseisen als Pfanne, um Fleisch, Fisch oder sogar Spiegeleiern richtig einzuheizen. Dabei steht er dank der Füße stabil auf der Feuerstelle.

Über Lagerfeuer wird Essen im Dutch Oven Deckel zubereitet und gewürzt

Das gibt’s zum Dutch Oven dazu

Mit dem großen Henkel lässt sich der Dutch Oven problemlos über dem Lagerfeuer befestigen und transportieren. Hunger groß, Deckel heiß? Schnapp dir den Deckelheber mit extra breitem Griff und heb den Deckel besonders gut an.

Zubereitung im Dutch Oven auf Feuerstelle

Häufige Fragen

Noch Fragen? Hier findest du die Antworten!

So ein Dutch Oven ist praktisch unverwüstlich und ultra vielseitig. Das massive Gusseisen leitet und speichert Wärme langanhaltend. Das heißt für dich: Schmorgerichte werden durch die gleichmäßige Hitze im Inneren perfekt gegart. Und wenn du dem Topf so richtig Feuer machst, sorgst du beim Anbraten von Fleisch für krosse Krusten.

Dein Dutch Oven ist robust und hält fast alles aus. Du kannst ihn mit Kohlen aufheizen, ihn aber genauso auf dem Grillim Backofenauf allen Herdarten oder sogar über offenem Feuer nutzen. Ob Out- oder Indoor – dieser Topf wird dein neuer Koch-Buddy. In unserem großen Kochen im Dutch Oven Guide steht übrigens alles drin, was du für die verschiedenen Koch-Methoden wissen musst. Heiße Dutch Oven Rezepte für Anfänger haben wir auch für dich zusammengestellt!

Dein Dutch Oven kommt inklusive Deckelheber und praktischem Starter Guide zu dir nach Hause!

Dein Dutch Oven kommt Pre-Seasoned zu dir. Das heißt, er ist bereits mit schützendem Pflanzenöl vorbehandelt. Trotzdem empfehlen wir dir, deinen gusseisernen Topf vor der ersten Benutzung gründlich einzubrennen. Das geht in ein paar einfachen Schritten:

  1. Reinige deinen Dutch Oven und trockne Topf und Deckel gut ab (für den 2. Schritt muss alles gut durchgetrocknet sein).
  2. Bepinsle Topf und Deckel innen und außen mit neutralem, raffiniertem Speiseöl (z.B. raffiniertem Raps- oder Sonnenblumenöl) und lass es 10 Minuten einwirken.
  3. Entferne überschüssiges Öl mit einem Baumwolltuch (das nicht fusselt) oder Küchenpapier, sodass nur ein dünner Fettfilm zurückbleibt.
  4. Heize deinen Gasgrill auf maximale Hitze auf und lege Topf und Deckel mit der Öffnung nach unten hinein.
  5. Lass sie 45 Min. bei geschlossenem Grilldeckel einbrennen, drehe beide Teile um und gönn ihnen weitere 45 Min.

Du willst es noch etwas detaillierter? Im beigelegten Pflegehinweis und unserem Einbrennen-Guide kriegst du eine einfache Step-by-Step Anleitung.

Ist einmal eine gute Patina geschaffen, ist dein Dutch Oven ein echt unkomplizierter Typ. Das Wichtigste ist: Niemals mit Spülmittel reinigen! Das schadet nämlich der Patina. Den Dopf nach jedem Kochen mit einem Holzlöffel ausschaben, mit warmem Wasser ausspülengut abtrocknenmit einem neutralen Öl pflegen und trocken lagern. Mehr möchte dein Dutch Oven gar nicht. Weitere Infos gibt's in unserem Guide zum Dutch Oven reinigen & pflegen.

Grundsätzlich ja. Beide Größen passen problemlos in alle Modelle der FRED Serie hinein. Um die direkte Hitze zu nutzen, eignen sie sich ideal. Allerdings stehen dir nicht mit allen Kombinationen alle Möglichkeiten offen: Nur Big FRED und Fat FRED sind breit genug, um im großen Dutch Oven etwas mit indirekter Hitze zuzubereiten. Mit FRED und FRED Jr. ist dies leider nicht möglich.